Wir verkaufen für Dich Deine gut erhaltenen Kinderkleider bis Grösse 176, Schuhe, Spielsachen (kein Plüsch), Kinderwagen, Kindersitze, Velos und Sportsachen (Herbstbörse: Ski, Schlittschuhe, etc.) und was es sonst noch alles rund um Kinder / Babys gibt. Bei der Frühlingsbörse werden keine Winterartikel angenommen. Ebenfalls wird Umstandsmode angenommen und verkauft.
Das Motto lautet klein aber fein. Deshalb werden nur gut erhaltene und fleckenfreie Kleider genommen. Wir erlauben uns, stark verwaschene oder verbrauchte, löchrige sowie fleckige Kleidungsstücke auszusortieren. Das selbe gilt für Spielsachen, bitte nur vollständige und ganze Spielwaren vorbei bringen. Plüschtiere werden nicht angenommen.
Jede Verkäuferin erhält eine Kundennummer. Mit der und dem gewünschten Preis werden am Freitag alle Artikel in Tiefencastel angeschrieben. Bei Kleidern/Schuhen kommt noch die Grösse mit auf den Zettel. Wer seine Ware bereits zuhause anschreiben möchte kann sich im Vorfeld melden via pippi-boerse@bluewin.ch. Ebenfalls ist es möglich, eine Nummer von einer anderen Börse zu übernehmen, so muss man seine Sachen nicht immer wieder neu anschreiben.
Die Anleitung, wie Du Deine Sachen selber korrekt anschreiben kannst findest in diesem PDF Tutorial.
Im Frühjahr 2002 haben ein paar Frauen beschlossen die Pippi-Börse zu gründen. Seither findet jeweils im Frühling und im Herbst eine Kleiderbörse statt. Wir verkaufen gut erhaltene Kinder-Kleider, Schuhe, Zubehör, Sportartikel und Spielsachen.
Die Kundin erhält 70% vom Verkauf, die restlichen 30% stiften wir einem „guten Zweck“. So konnten wir bereits viele wohltätige Institutionen berücksichtigen.
Die Pippi-Börse kann nur dank vielen freiwilligen Helfern durchgeführt werden. Wir möchten denen wie auch der Gemeinde Albula, welche die Turnhalle zur Verfügung stellt, recht herzlich danken!
Ab dem Frühling 2016 findet die Pippi-Börse neu in Tiefecastel statt und wird von einem neuen OK geplant. Das OK setzt sich zusammen aus Salome Demarmels (Finanzen), Tanja Heller (Präsidentin), Angelika Huber (Aktuarin) und Jantine Schmid (Gastronomie & Web).
Nach dem Erfolg der Frühlingsbörse 2016, wurde entschieden neu auch Schwangerschaftskleidung an der Pippi-Börse anzunehmen und zu verkaufen und somit die Börse noch attraktiver zu gestalten.
2022 Kinderkrippe Surava / Pro Juventute Ferienpass Albula
2021 ELC Lenzerheide/Valbella / Pro Juventute Ferienpass Albula
2019 Projekt Ferienbetreuung Vaz/Obervaz / Pro Juventute Ferienpass Albula und Surses
2018 Waldzwerg – Nanign digl gôt / Pro Juventute Ferienpass Albula und Surses
2017 Naturschule Woniya / Pro Juventute Ferienpass Albula und Surses
2016 Biblioteca populara Savognin / Pro Juventute Ferienpass Albula und Surses
2015 Verein für Pferdeorientierte Therapie Albula / Pro Juventute Ferienpass Albula und Surses
2014 Kinderhospiz Schweiz / Pro Juventute Ferienpass Albula und Surses
2013 Kinderheim Stiftung Therapeion, Zizers / Pro Juventute Ferienpass Albula und Surses
2012 Stiftung Wunderlampe / Spielplatz Salouf / Pro Juventute Ferienpass Albula und Surses
2011 Baby-Notarztwagen
2010 Kinderkrippe Purzelbaum, Lenzerheide / Spielgruppe Savognin / Pro Juventute Ferienpass Albula, Surses und Domleschg
2009 Spielgruppe Savognin / Pro Juventute Ferienpass Albula, Surses und Domleschg
2008 Frauenhaus Chur / Pro Juventute Ferienpass Albula und Surses
2007 Spielplatz Stierva / Pro Juventute Ferienpass Albula und Surses
2006 Stiftung Kinderheim “yo quiero ser…” Honduras (Patricia Scarpatetti)
2005 Entlastungdienst INSIEME GR
2004 Spielplatz Surava
2003 ARGO Tiefencastel
2002 Joel-Stiftung